Das Erdnussöl
Das Erdnussöl entsteht aus dem Samen der Erdnuss, welches dabei größtenteils aus Triglyceriden besteht. Die Fettsäuren, welche gewonnen werden, sind je nach Anbaugebiet unterschiedlich. Der Ursprung des Öls liegt in Südamerika. Besonders an warmen Gebieten gedeiht die bekannte Erdnusspflanze am besten. Beim Öl unterscheidet man grundsätzlich zwischen dem herkömmlichen Erdnussöl und dem afrikanischen Erdnussöl.
Der Unterschied liegt größtenteils in der Farbe und der Masse. Heutzutage ist das Öl vor allem zum Verfeinern von Speisen bekannt. Viele vergessen dabei, dass das Öl nicht nur für Speisen genutzt werden kann, sondern auch zum heilen verschiedenen Krankheiten. Häufig wird es eingesetzt um Verdauungsproblemen zu „bekämpfen“.
Bezeichnung: | Erdnussöl |
Botanischer Name: | Arachis hypogaea |
Synonyme: | Arachis hypogaea |
Englischer Name: | peanut oil |
Ursprungsländer: | Südamerika |
Preis pro 1000ml: | ab 2,40 € |
Unsere Bestseller
- Erstklassige Qualität
- Vielfalt und Auswahl
- kann besonders hoch erhitz werden
- Sehr beliebt zum Pfannenrühren und Braten da es länger auf hohe Temperatur erhitzt werden kann.
- Zutaten: Erdnussöl
- Bei der Lagerung bei kalten Temperaturen kann es zu Trübungen des Öles kommen. Das ist ein normaler Vorgang, der die Qualität des Öles nicht beeinträchtigt.
- Das Öl ist sehr lange haltbar.
- Gibt Speisen eine leichte, erdnussige Note.
- Herkunftsland:- Niederlande
- 🍳 ZUM KOCHEN & BRATEN – Dank seiner Hitzebeständigkeit bis zu 230 °C kannst du das Erdnussöl hervorragend zum Kochen und Braten verwenden. Es eignet sich außerdem auch zum Frittieren und...
- 🥜 AUS GERÖSTETEN ERDNÜSSEN – Das naturbelassene Öl wird in einem schonenden Verfahren aus getrockneten und gerösteten Erdnüssen gepresst.
- 😋 FEIN NUSSIGES AROMA – Das Erdnussöl hat einen schön nussigen Geschmack und eine leicht süßliche Note. Es passt perfekt zu Gemüse und Fleisch und verleiht Curry und Bratreis ein besonderes...
- ➤ hergestellt unter höchstem Qualitätsstandard in Deutschland
- ➤ 100% feiner Genuss - das Erdnussöl überzeugt mit seinem einzigartigen Geschmack und ist ein Muss für jeden Koch-Liebhaber
- ➤ Zutaten: Erdnüsse aus gentechnisch freier Herstellung
- Sehr beliebt zum Pfannenrühren und Braten da es länger auf hohe Temperatur erhitzt werden kann.
- Bei der Lagerung bei kalten Temperaturen kann es zu Trübungen des Öles kommen. Das ist ein normaler Vorgang, der die Qualität des Öles nicht beeinträchtigt.
- Erdnussöl hat einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Diese können dazu beitragen, den Blutdruck und den Cholesterinspiegel zu senken und wirken sich positiv auf den Stoffwechsel aus.
- Sanct Bernhard Ernussöl geröstet ist hoch erhitzbar, ideal zum Kochen, Braten und Frittieren
- Auch zum Verfeinern von Salaten, Dressings und kalten Speisen ideal geeignet
- Besonderheit: Hoher Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren (Ölsäure, Omega-9)
- BIO ERDNUSSÖL NATIV - Unser Bio-Erdnussöl ist nativ, das bedeutet, es wird ausschließlich mechanisch, ohne Zufuhr von Wärme gepresst. Beim Braten entwickelt das Öl einen typischen Geruch von...
- FÜR DIE KÜCHE - Erdnussöl ist ideal für den Einsatz in der warmen und heißen Küche geeignet und wird in Asien häufig als Wok Öl zum Dünsten, Garen und Frittieren verwendet. Dank seines milden...
- PFLEGE FÜR DIE HAUT - Auch als Hautpflegeöl ist das Erdnussöl mit seinem milden Geruch beliebt. Pur aufgetragen oder mit der täglichen Feuchtigkeitspflege gemischt, wirkt es feuchtigkeitsspendend...
- 2er Pack - [ 2x 1000ml ] Erdnussöl / Arachide Olie / Peanut Oil + ein kleiner Glücksanhänger gratis
- Sehr beliebt zum Pfannenrühren und Braten da es länger auf hohe Temperatur erhitzt werden kann.
- Zutaten: Erdnussöl
Die Inhaltsstoffe des Erdnussöl
Das Öl hat eine ganz besondere Besonderheit. Je nach regionalen Bedingungen sind die Inhaltsstoffe unterschiedlich. Wie bereits erwähnt gedeiht die Erdnusspflanze am besten in Südamerika. Da der Anbau aber nicht nur in Südamerika stattfindet, sondern in fast ganz Amerika, variieren die Inhaltsstoffe.
Im Öl sind auf jeden Fall folgende Inhaltsstoffe bekannt: Behen-, Lignocerin-, Arachin-, Palmitin-, Linol-, Stearin- und Ölsäure. Außerdem ist das Öl noch sehr reich an Vitaminen. Vitamin K, D und B1 ist im Öl enthalten. Beim afrikanischen Öl ist der Ölsäureanteils höher als beim herkömmlichen aus Südamerika.
50 g Erdnussöl enthält durchschnittlich: | |
Nährstoff | Menge |
Kalorien | 442 kcal (1.850 kJ) |
Fettgehalt | 50 g |
Gesättigte Fettsäuren | 9 g |
Ungesättigte Fettsäuren | 41 g |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 18,5 g |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 22,5 g |
Cholesterin | 0 mg |
Natrium | 0 mg |
Kohlenhydrate | 0 g |
Ballaststoff | 0 g |
Zucker | 0 g |
Protein | 0 g |
Rauchpunkt | ab 160 °C |
Die Anwendungsgebiete von Erdnussöl
Erdnussöl in der Küche
So richtig bekannt geworden ist das Öl in der Küche. Das Öl hat eine ganz besondere Hitzestabilität, wodurch es so beliebt in den Haushalten verschiedenen Familien geworden ist. Sie können mit dem Öl problemlos Braten, Grillen oder Frittieren. Dank des nussigen Geschmacks eignet sich das Öl auch bestens für Salate.
Erdnussöl für die Haut
Nicht nur zum Braten oder Kochen ist das Öl gut geeignet, sondern ebenfalls um Hautprobleme zu heilen. Vor allem Personen, welche unter Neurodermitis leiden, nutzen das Öl bereits mit Erfolg. Das Hautbild wird dadurch verschönert. Heutzutage ist das Öl in verschiedensten Pflegeprodukte integriert.
Erdnussöl für die Haare
Ebenfalls ist das Öl bestens dazu geeignet, um das Haar zu pflegen. Das Erdnussöl bildet eine Schutzschicht um jedes einzelne Haar. Aus diesem Grund schützt es vor äußerlichen Einflüssen und Ihr Haar bleibt gesund. Das Öl ist bestens geeignet für Personen, welche unter trockener und schuppiger Kopfhaut leiden. Wir empfehlen nach dem Duschen oder Baden ein paar Tropfen in die Haare einzumassieren. Nach dem das Öl eingezogen ist (ca. 2 Minuten) können Sie es wieder auswaschen.